Zwei Freundinnen und ein Schloss: Das wäre eigentlich der ideale Titel für ein Wellnesswochenende wie im Märchen. Und ich freue mich auch sehr, dich als (neue!) Gastautorin hier auf Hey Fairly direkt mitnehmen zu dürfen zu «Wellness mit Blick auf Berge und Schlösser». Die Einladung des Inns Das Rübezahl kam wie gerufen, denn ich conflict gerade dabei, einen passenden Ort für ein Wellnesswochenende mit meiner Berliner Freundin Isa zu finden.
Das Datum fiel auf den Weltfrauentag, was reiner Zufall conflict, denn die Organisation einer mehrtägigen Auszeit, von der insgesamt fünf Kinder, zwei Ehemänner, eine Katze und ein Knäuel Kompostwürmer betroffen sind, gestaltete sich schwieriger als die Likelihood, bei einem “Win for Life”-Los 10 Franken frei zu rubbeln.




DIE ANREISE INS RÜBEZAHL
Endlich conflict es soweit. Unsere geteilten Standorte bewegten sich im Stundentakt auf unser gemeinsames Ziel zu: Schwangau im Allgäu, einem uns unbekannten Ort irgendwo zwischen Zürich und Berlin. Fairerweise muss ich zugeben, dass ich eine wesentlich kürzere Anreise hatte als Isa. Meine 4,5 Stunden gingen tremendous schnell vorbei. Hier schon mal mein erster Tipp: Die 6 Franken 50 für eine Sitzplatzreservation aka einen sicheren Fensterplatz mitsamt Ruhe waren intestine investiert.
In Buchloe musste ich dann im Galopp umsteigen, um den Regionalzug nach Füssen zu erwischen. Dieser conflict gefüllt mit Reisegruppen aus aller Welt. Ich setzte mich auf einen der letzten freien Plätze und konnte dank Duolingo die japanische Reisegruppe als solche identifizieren. Sie waren mit Kameras gewappnet und complete aufgeregt. Ich liess mich von der Schuelreisli-Stimmung anstecken und freute mich wie ein Variety mit Kribbeln im Bauch auf mein Wochenende mit Isa. Die Touris auf das Märchenschloss, das in Kürze in Sichtweite sein sollte.
In Füssen angekommen, reihten sich die Touristen in eine Warteschlange vor den roten Regionalbussen ein, die mit Schloss Neuschwanstein angeschrieben waren. Kein Wunder, das meistbesuchte Schloss Europas zieht jährlich rund 1,4 Millionen Menschen an. Es soll Walt Disney als Vorlage für das Cinderella und Dornröschen Schloss gedient haben, googelte ich, nachdem ich mich im Presseshop mit Magazinen eingedeckt hatte und auf den Hotelshuttle wartete. Auf dem Weg sah ich dann zum ersten Mal das berühmte «Disney-Schloss», welches uns übers ganze Wochenende begleiten würde.












DAS HOTEL RÜBEZAHL
Das Rübezahl ist ein familiengeführtes viersterne Lodge mit einer Fülle von Particulars, Alpenchic und einer Prise Opulenz. Es strahlt etwas typisch bayrisches aus, vielleicht wird das noch dadurch unterstrichen, dass das Private Dirndl und Lederhosen trägt und an den Wänden Jagdtrophäen hängen. Im Vergleich zum Lodge, erschien uns dann unser Zimmer umso schlichter, im positiven Sinne. Wir bewohnten zu zweit die Nummer 38, eine Design Junior Suite «AlpenGlühen» (ab €258.00 p.P.).












Das Zimmer conflict grosszügig und hatte eine tolle Raumaufteilung. Hätte es das Wetter nicht so intestine mit uns gemeint, wäre genug Platz gewesen, sich darin zu vertun, ohne einander auf die Pelle zu rücken. Vor allem die Nische mit direkter Sicht auf Neuschwanstein wurde zu unserem Lieblingsplatz, wo wir abends sassen und über unser Leben und unsere Projekte sinnierten.
Wir schätzten auch die Pflegeprodukte im Unhealthy und den vielen Stauraum. Frischer Tee, samt Teekocher stand uns ebenfalls zur freien Verfügung. Einzig beim Kaffee haben wir uns gewundert, dass dieser nicht im Preis inkludiert conflict. Eine Kapsel wurde mit 80 Cent verrechnet – was mir als Schweizerin besonders, Isa als Deutsche kaum auffiel.


DER BOUTIQUE SPA UND WELLNESS-BEREICH
Auch hier hätte uns das schöne Wetter quick schon wieder ein Schnippchen geschlagen. Aber wir haben es trotzdem noch rechtzeitig geschafft, das Rübezahl Spa zu erkunden. Wo fange ich bloss an? Vielleicht beim Pool. Der conflict angenehme 32 Grad heat und conflict nach unserem ausgedehnten Spaziergang zum Schluss (mehr dazu weiter unten) ein besonderes Spotlight. Wir schwebten da ein bisschen umher und liessen uns treiben. Sportliche könnten da aber auch mit der Gegenschwimmanlage an ihren Schwimm-Expertise feilen. Natürlich sahen wir auch vom Pool auf das Schloss. In der blauen Stunde, abends, conflict das ein besonders schöner Anblick und wir mussten über uns selbst lachen, dass wir plötzlich so Schlossfixiert waren.














Den Nacktbereich liessen wir aus. Nicht weil wir verklemmt sind, sondern weil die Zeit fehlte.
Saunatigerinnen mit mehr Zeit als wir lassen im römisch inspirierten Spabereich die Hüllen fallen und können zwischen dem 40 Grad heissen Tepidarium, der finnischen Sauna (80-90°C), einem Kräuterdampfbad und zwei Whirlpools hin und her pendeln. Für einen kühlen Kopf sorgen die Erlebnisduschen und ein Kneipp-Fussbecken. Übrigens hatten bereits die Römer in Schwangau ein Badehaus und einen Tempel der Entspannung und diente der hoteleigenen «Therme Romana» als Inspirationsquelle.
Nach dem Pool dampften wir in der 40°C warmen Salzgrotte vor uns hin. Die Panorama-Biosauna, auch die mit Schlossblick liessen wir aus, warfen aber einen Blick hinein. Wir fanden auch Gefallen an den Infrarot- Schwingliegen in den Ruheräumen, wo wir bei einer Tasse Tee und leckerem Trockenobst den Tag ausklingen liessen.


UNSERE ANWENDUNGEN
Isa und ich durften auch zwei Anwendungen auf der Hoteleigenen Magnificence Alm testen. Die Verwöhnbehandlungen schienen wie auf uns zugeschnitten und wurden von derselben Dame durchgeführt, die auf sehr liebenswerte Artwork und mit dem nötigen Gespür für Ruhemomente die Abläufe und Produkte erklärte. Isa hatte eine halbstündige Kräuterstempelmasse (68 Euro) und ich eine stündige Wellness Gesichtsbehandlung (94 Euro). Besonders intestine gefallen hat uns, dass die Produkte aus der Area stammen. Hier wird nicht nur mit besten Zutaten gekocht, sondern auch mit hochwertigen Kräutern, Ölen und Bergblumen die Haut verwöhnt. Alpenfeeling und Entspannung pur.


Die Wellness-Gesichtsbehandlung fühlte sich an, als würde meine Haut mit Feuchtigkeit gefüllt, auf die sie schon ihr ganzes Leben lang gewartet hat. Dabei wurden ausschliesslich Produkte der Naturkosmetik Linie Dr. Joseph benutzt, die für edelste Rohstoffe der Natur und hochtechnologisierte Verfahren setzen. Selten habe ich mich nach einer Gesichtsbehandlung so wohlgenährt und strahlend gefühlt. Ich lernte auch, dass es wichtig ist, einen Toner zu benutzen. Bisher kannte ich diesen Begriff nur in Zusammenhang mit meinem Farbdrucker. Disgrace on me.




Isa, Gründerin von Hauptstadtmutti, hat über ihre Behandlung folgendes geschrieben: «Zu unserem Rundum-Paket gehörte auch die Kräuterstempel-Therapeutic massage. Das conflict unglaublich angenehm. Ölmassage, gepaart mit heissen Stempeln, dann doch auch sehr überraschend. Eine kleine Schocktherapie für Haut und, wie ich gelernt habe, Körper, da dieser wohl dadurch die Selbsheilungskräfte aktiviert. Die Kräuter, Lavendel und Melisse, kommen aus dem hoteleigenen Garten. Sehr candy.»


DAS ESSEN IM DAS RÜBEZAHL
Im Restaurant Louis II, das nach dem leidenschaftlichen Schlossbauherr von Neuschwanstein benannt wurde, wurden wir – wie im Märchen – wie könnte es anders sein, nach Strich und Faden verwöhnt oder wenn man etwas böse sein will und an Hänsel und Gretel denkt, gemästet. (Das schreibe ich mit einem Augenzwinkern).






Im Das Rübezahl kann man praktisch den ganzen Tag essen. Je nach Wetter kann man sich dazu sogar in den Garten setzen – mit Blick aufs Schloss. Wer sich additionally zu den Vielessern zählt, bucht am besten direkt die Rübezahl Verwöhn-Pension. Gestartet wird mit einem reichhaltigen Frühstück zwischen 7.30 und 10.30 Uhr.






Mittags steht ein grosszügiges Salatbuffet und Tagesgerichte (vegetarisch und mit Fleisch) auf dem Programm. Und mit nur einer halben Stunde Pause dazwischen, gehts um 14.30 Uhr gleich weiter mit dem Kuchenbuffet, das keine süssen Wünsche offen lässt. Abends gibt’s dann das 4-Gang-Geniesser-Menü. Weinliebhaberinnen und Weinkenner kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten.






Intestine zu wissen: Alle Getränke, auch Quellwasser und der Kaffee werden separat abgerechnet.
Tipp: Gäste mit der Verwöhnpension können nach Absprache mit dem Lodge in einer der hoteleigenen Berghütten frühstücken oder speisen. Falls die Edelsberghütte geöffnet ist, gibts dort sogar ein Weisswurst-Frühstück. Mhmmm!
SCHWANGAU, OLÉ: DIE UMGEBUNG
Um das ganze Essen wieder zu verdauen, sind wir in intestine einer Stunde zum Schloss Neuschwanstein hoch spaziert. Da das Wetter intestine conflict, diente der Marsch über die Felder und die verschiedenen Perspektiven aufs Schloss als willkommene Abwechslung. Vermutlich gehören wir zur sehr raren Spezies, die nicht wegen des Schlosses nach Schwangau gereist sind.
Aus diesem Grund haben wir es auch verpasst, frühzeitig on-line Tickets für einen Rundgang auf dem Schloss zu buchen. Das hat uns aber nicht weiter gestört. Uns reichte das Erlebnis, dieses imposante Gebäude von nahem zu betrachten, klassische Touribilder für Instagram zu schiessen und uns über die vielen Souvenirs lustig zu machen. Für den Rückweg nahmen wir den Bus. Wer vorab im Lodge nach einer Gästekarte fragt, kann diesen umsonst benutzen.










MEIN FAZIT
Das Rübezahl eignet sich perfekt für eine Mädelsauszeit oder ein romantisches Wochenende mit dem Liebsten. Alleine würde ich mich hier allerdings zwischen den eher konservativen und mainstreamigen Mittelschichtsgästen etwas verloren fühlen. Es ist nicht unbedingt ein Lodge, wo man auf hippe Grossstädter und Hauptstadtmuttis trifft. Es sei denn, Isa und ich sind da. (Zwinkersmiley).








Das Angebot, auch in der Freizeit, ist so gross, dass man seinen Aufenthalt locker auf einige Tage ausdehnen kann. Das Zimmer würde ich sofort wieder buchen und die Gesichtsbehandlung auch. Mir hat nebst der Freundinnenzeit auch die Ruhe sehr gefallen. Ich habe sehr intestine und tief geschlafen, was ich sonst von mir als Stadtkind nicht behaupten kann. Wer gerne liest, findet viel Lesestoff auf den Zimmern, aber auch in der Foyer. Vielleicht noch ein letzter Tipp: Wer unter der Woche anreist, profitiert vom Midweek Rabatt.
P.S.: Hier kannst du Isa’s Rübezahl-Reisebericht lesen, inklusive guten «Workation»-Tipps!
Boutique Lodge Das Rübezahl, Am Ehberg 31, D-87645 Schwangau. DZ ab ca. 350 Franken professional Nacht, aktuelle Angebote findest du hier.


*Der Aufenthalt ist uns zu Reviewzwecken kosten- und bedingungsfrei offeriert worden. Danke!