Schon vor dem Begin um 16 Uhr warfare im Zielraum des Bobbycar-Rennens auf der Schlittelstrecke einiges los: Während es sich die einen auf den Festbänken bei Speis und Trank gemütlich machten, herrschte bei den Teilnehmenden des Rennens emsiges Treiben: Sitzt der Helm richtig, die Ellbogen- und Knieschoner, Bobbycars wurden bewundert, letzte Vorbereitungen getroffen – die Spannung stieg.
Herausfordernde Bobbycar-Fahrt
Dann ging es los, die Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Strecke feuerten die Fahrerinnen und Fahrer an, die mit ihren Bobbycars die Strecke hinuntersausten. Es warfare eine echte Herausforderung, mit diesen kleinen Gefährten die Strohballen zu umfahren und die Kurven zu kriegen, was nicht immer auf Anhieb gelang, doch die Fahrer packten ihren Bobbycar und fuhren weiter – einige rannten sogar die letzten Meter zum Ziel mit dem Bobbycar unter dem Arm, weil die Räder der Miniautos den Strapazen der Rennstrecke nicht standhielten.
Der Ehrgeiz warfare gross, doch im Vordergrund stand der Spass: Auf den farbenfrohen Bobbycars in allen Varianten fuhren ein Säuli und ein Elefant den Berg hinunter, andere in glitzernden Kleidern, mit Hawaii-Blumen-Girlanden, einer warfare gar mit Motorrad-Vollmontur unterwegs. Dank der spannenden Moderation von IG Schlittelsrecke-Präsident Peter Freund als Speaker konnte man auch im Zielraum die Fahrt der mutigen Rennfahrerinnen und -fahrer mitverfolgen, es warfare ein Mitfiebern und Wetteifern, und alle wurden sie im Ziel mit grossem Applaus empfangen.
Familienkonzert mit Enderlin Chicks
Dann ging es hinunter ins Dorf, zur Preisverleihung im Gemeindesaal, wo zum Jubiläumsfest weiter gefeiert wurde. Zuerst spielte das Enderlin Chicks Quartett mit den Bühlerer Schwestern Fortunate (Gesang, Gitarre) und Martina Enderlin (Gesang, Cajon, Schwizerörgeli), Eva Wey (Violine) und Madlaina Küng (Bass) auf und machte der Ankündigung zum Familienkonzert alle Ehre: Sie bezogen die Kinder in ihren Liedern mit ein, liessen sie mitsingen, ermunterten sie zum Springen, Rufen und Tanzen, liessen Konfettis regnen und sorgten mit farbenfrohen Ballonen für Stimmung, die Kinder und Erwachsene im ganzen Saal zum Mitmachen animierten.
Preisverleihung und Dank
Endlich warfare es soweit: Peter Freund schritt zur Preisverleihung, mit grosser Freude über das erfolgreiche Rennen, das trotz einiger Stürze unfallfrei und ohne nennenswerte Verletzungen durchgeführt werden konnte. Dafür gebühre allen ein grosser Dank, den Grundstückbesitzern, dem Pistenteam, den Samaritern, und allen Helferinnen und Helfern, die dieses grosse Fest ermöglichten.
Das Bobbycar-Rennen wurde zum ersten Mal durchgeführt – ein voller Erfolg. Vor allem freute sich Peter Freund über die vielen Anmeldungen aus Bühler, aber auch aus der Area, sogar aus dem Fürstentum Liechtenstein. Insgesamt 54 Fahrerinnen und Fahrer sind ins Ziel gefahren, mit wenigen Ausfällen, und das Rennen hat allen, Teilnehmenden und Publikum riesigen Spass gemacht.
Die Rennfahrerinnen und -fahrer waren in verschiedenen Kategorien gestartet: Sieger in der Kategorie Race wurde Adrian Stricker aus Liechtenstein, der an diesem Tag Geburtstag feierte, auf den zweiten Platz fuhr sein Vater Werner Stricker, Dritter wurde Andrin Zeller aus Bühler. In der Kategorie Kinder bis 12 Jahre gewannen Silvan Zeller, Lia Eisenhut und Manuel Zbinden. In der Kategorie Enjoyable, bei der auf einer kürzeren Strecke auch Ungeübte mitfahren konnten, hatte sich nur ein Teilnehmer angemeldet, Daniel Freund, der somit die Goldmedaille erhielt. In der Kategorie Erwachsene seien erwartungsgemäss alle langsamer gefahren als bei den Kindern bis 12 Jahren, stellte Peter Freund amüsiert fest. Hier gewann Gina Suhner aus Bühler, Kuno Mock wurde Zweiter, Bronze erhielt Fabian Steuble.
Enderlin Chicks – Compass Partyband
Danach begeisterte das Enderlin Chicks Quartett wieder mit heimatlichen Klängen und Countrysongs, dazwischen wehmütig-beschwingter Gipsy-Musik, fröhlichen Songs in Mundart und Englisch, darunter als kleinen Vorgeschmack auf ihre CD-Taufe am 6. Juni bei Holzbau Heierli im Bühler das fröhliche Lied «Sommerchind», perfekt zum Familienkonzert, das Kinder und Erwachsene begeisterte.
Danach warfare noch lange nicht Schluss: Als weiterer Höhepunkt spielte die Compass Partyband auf und heizte gleich von Anfang an ein, animierte das Publikum mit Partyhits und bekannten Oldies aus Rock und Pop zum Mitmachen und Mitklatschen, es wurde getanzt und gefeiert – ein perfektes Jubiläumsfest zum 10. Geburtstag der Schlittelstrecke Bühler, das vielen wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird.