Es ist Frühling. Die Blumen spriessen, der Heuschnupfen plagt und die Hochzeitssaison steht vor der Tür. Während ich zwar nicht verheiratet bin, bin ich aus professionellen Gründen ein ziemlicher Hochzeitsprofi.
Als Hair & Make-up Artist und Teil von Lovely Bride befasse ich mich bereits seit Jahren mit allem, was mit der Bridal Season zu tun hat.
Damit du an deinem Hochzeitstag entspannt strahlst, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Neben Kleid, Gästeliste du Catering solltest du dir auch für dich selbst genügend Zeit einplanen. Wir zeigen dir, was auf deiner Bridal-Checkliste nicht fehlen darf und welche Punkte du unbedingt beachten solltest!


Facial Remedies
Du willst den ultimativen Bridal Glow? Dann musst du dich ab sofort mit deiner Gesichtspflege befassen. Zum Glück bist du ja bereits bei uns auf dem Weblog, denn hier findest du jede Menge Pflegetipps und Produktempfehlungen.
Was ich dir aber zusätzlich empfehlen würde, wäre mit der Kosmetikerin deines Vertrauens einen Pflegeplan mit Remedies zu besprechen. Vielleicht könnte deine Haut von der einen oder anderen Behandlung profitieren – ein bisschen Microneedling oder Säurepeeling können manchmal Wunder bewirken!
Denke dran: Kein Make-up kann trockene oder schuppige Haut «verstecken». Additionally ist die Vorbereitung wirklich unglaublich wichtig und liegt alleine in deiner Verantwortung.


Wimpern und Augenbrauen
Wenn du deine Augenbrauen selbst zupfst und deine Wimpern von Natur aus wunderbar geschwungen sind, kannst du diesen Schritt überspringen. Alle anderen sollten aber ca 1 Woche vor dem grossen Tag einen Termin zum Brauen formen und Wimpern liften buchen.
Schliesslich sind es die kleinen Dinge, die den Look perfekt machen.


Mani und Pedi
Ob fancy Nail Artwork oder klassischer einfarbig – Hände und Füsse freuen sich auch über ein wenig Zuwendung. Am besten gehst du so 2-3 Tage vor der Hochzeit zur Mani und Pedi.
Für die Füsse würde ich eigentlich immer UV-Lack empfehlen, denn alles andere hält nicht. Und schliesslich wollen wir die ganze Nacht durchtanzen.
Den Nail Artwork Girlies würde ich raten, bereits einige Monate vorher mit dem Austesten verschiedener Designs zu beginnen. Pinterest ist dabei dein bester Freund (und wohl auch dein grösster Feind, denn die Inspiration hört niemals auf) und ich würde alle ermuntern, doch etwas mutiger zu sein und vielleicht ausserhalb der neutral-weissen Bubble zu denken.


Bridal Hair & Make-up
Kommen wir zu meinem Lieblingsthema!
Bezüglich Make-up habe ich bereits die Wichtigkeit der Vorbereitung betont. Du kannst leider nicht deine Haut vernachlässigen und dann am Hochzeitstag erwarten, dass wir Make-up Artists zaubern können. (Ein bisschen zaubern können wir natürlich, aber das Unmögliche können wir nicht bewirken.)
Die grosse Frage ist meist, selber schminken oder Profi buchen?
Und da ist meine Meinung ganz klar: Wenn du dich sehr gerne und sicher selber schminkst, niemand anderem mit deinem Make-up vertraust und generell die Ruhe in Particular person bist, kannst du das intestine selbst übernehmen am Hochzeitstag.
Es gibt allerdings gute Gründe, warum man einen Make-up Artist buchen sollte. Wir haben die Erfahrung, die Produkte und ausserdem finde ich, dass man sich auch Mal etwas gönnen kann.


Bei den Haaren ist quick allen klar, dass sie alleine keine Hochsteck-Frisur gestalten können (sofern das gewünscht ist). Auch hier würde ich dir wärmstens empfehlen, jemanden zu buchen, der viel Erfahrung mit Hochzeitsfrisuren hat. Und – Achtung! – das ist wahrscheinlich nicht dein*e Stammfriseur*in!
Während die meisten Friseur*innen auf Schnitt und/oder Farbe spezialisiert sind, haben sie eher wenig Übung wenn es um Frisuren geht (es gibt natürlich auch Ausnahmen!). Bridal Hairstylists dagegen haben die nötigen Abilities und sind Profis in genau diesem Bereich. Im Coiffeursalon deines Vertrauens solltest du aber nach bezüglich Schnitt und Farbe fragen und – nicht vergessen – dies auch unbedingt mit deinem Hairstylist besprechen.
Ganz wichtig ist, dich frühzeitig nach guten Dienstleister*innen umzuschauen. Es kann zwar auch spontan klappen, aber so ist es definitiv entspannter. Die Probetermine für Frisur und Make-up würde ich so 4 – 6 Wochen vorher ausmachen und ja, die sind wirklich wichtig!


Physique-ody-ody
Auch die Körperhaut will so schön glowen wie möglich. Regelmässige Peelings sind hierbei ein Muss! Ausserdem solltest du – sofern du das möchtest – die Haarentfernung einplanen. Waxing/Sugaring nimmt dir etwas Stress vor und am Hochzeitstag weg, additionally könntest du das intestine in der Woche vorher erledigen.
Falls du Lust auf etwas Sommerbräune hast, würde ich dir empfehlen, in den Monaten davor verschiedene Selbstbräuner auszuprobieren und deine Technik zu perfektionieren. Alternativ dazu kannst du auch zum Spray Tan gehen – aber auch hier gilt, vorher unbedingt austesten!!


Unsexy, aber notwendige To Dos
- Hochzeitsschuhe einlaufen (kann man bestens Zuhause beim Putzen machen)
- Gutes Deo kaufen (belief me, es ist ein sehr stressiger Tag)
- Anti-Chafing-Stick kaufen (sofern du ein Kleid trägst und keine Radlerhosen anziehen möchtest)
- Verschiedene SPFs auf Haut- und Make-up-Verträglichkeit testen


Should Haves furs SOS-Täschchen
Ähnlich wie die Spitaltasche für die Geburt ist ein kleines SOS-Täschchen für den Hochzeitstag unumgänglich.
Gute Make-up Artists haben eines für dich bereit und ich sage dir nun, was du am Hochzeitstag dabei haben solltest, wenn es geht im Mini-Format:
- Blotting Paper/Kleenex um Schweiss und Tränen abzutupfen
- Puder
- Lippenpflege und -farbe
- Wattestäbchen
- Haarnadeln und Bobby Pins
- Haarspray
- Handspiegel
- Anti-Chafing-Stick
- Blasenpflaster
- Deo
- Parfum
- Medikamente, falls du welche brauchst
Und das wärs mit meinen Bridal Magnificence Tipps! Für weitere Fragen stehe ich gerne in den Kommentaren zu Verfügung. Und falls du bald heiratest oder ein bisschen Inspiration suchst, schau doch Mal bei Lovely Bride (auch auf Instagram) rein!


*Dieser Publish wurde nicht gesponsert, aber ich bin clearly mit Lovely Bride verbandelt <3