23.3 C
New York City
Samstag, April 19, 2025

Angst vor Arzt Zahnarzt und Spitalbesuch bei Kindern


Angst vor Arzt, Zahnarzt und Spitalbesuch bei Kindern - Audio-App Tara & Pips hilftAngst vor Arzt, Zahnarzt und Spitalbesuch bei Kindern - Audio-App Tara & Pips hilft
Tara nimmt ihren unsichtbaren Siebenschläferfreund Pips bei Arztbesuchen immer mit.
Werbung in Zusammenarbeit mit Verein Kinderstark

Angst vor Arzt, Zahnarzt und Spitalbesuch bei Kindern

Viele Kinder haben Angst vor Arzt-, Zahnarzt- und Spitalbesuchen. Ungefähr jedes zweite Variety fürchtet sich vor Behandlungen, beim Zahnarzt sogar noch mehr. Die Audio-App Tara & Pips vom Verein Kinderstark hilft Kindern zwischen vier und neun Jahren, diese Angst abzubauen. Mit Geschichten und Spielideen bereitet sie die Kinder auf Arztbesuche vor. Neu entstehen auch Traumreisen, die die Kinder psychological stärken. Vereinspräsidentin Sara Taubman erklärt, wie die Audio-App Kindern hilft, die Medizin besser zu verstehen und warum es so wichtig ist, dass Kinder sich mit ihrer Gesundheit auskennen, um Vertrauen in sich selbst und in Behandlungen zu entwickeln.

Medizinische Ängste bei Kindern – ein unterschätztes Drawback im Gesundheitswesen

Arzt-, Zahnarztbesuche und Spitalaufenthalte können bei Kindern und Eltern Sorgen und Ängste auslösen. Kinder fragen sich: „Was passiert mit mir?“, „Tut es weh?“ oder „Wie lange dauert es, bis ich wieder gesund bin?“ Untersuchungen, Behandlungen und besonders Notfälle können für sie als belastend empfunden werden. Schlechte Erfahrungen können dazu führen, dass Kinder Arztbesuche vermeiden, was ihre Gesundheit gefährden kann. Solche Vermeidungsstrategien oder Ängste bleiben oft bis ins Erwachsenenalter bestehen. Ausserdem sind ängstliche Kinder oft weniger kooperativ, was die Behandlung schwieriger und länger macht – das erhöht die Kosten, sowohl bei normalen Behandlungen als auch im Notfall. Darum ist es wichtig, diese Ängste zu überwinden, um die Gesundheit der Kinder zu schützen und unnötige Kosten zu vermeiden.

Gesundheitskompetenz als Schlüssel zur besseren Versorgung

Durch die spielerische Aufklärung mit Tara & Pips können sich Kinder und Eltern auf medizinische Behandlungen oder Untersuchungen vorbereiten. Die liebenswerten Charaktere erklären altersgerecht, mit Witz und Spannung, aber ohne zu beschönigen, was in verschiedenen Situationen zu erwarten ist. Dies vermittelt Familien Sicherheit und reduziert Ängste. Darüber hinaus behandeln 35 Fantasiegeschichten lebensnahe Themen wie Medienkompetenz, Scheidung, Bettnässen oder Konflikte mit Freunden. Die neuen Traumreisen zielen darauf ab, Kinder zusätzlich von innen heraus zu stärken und ihre mentale Gesundheit zu fördern.

Eine solche Vorbereitung führt wissenschaftlich erwiesen zu mehreren positiven Effekten:

  • Kinder lehnen wichtige Behandlungen seltener ab.
  • Weil sie besser mitmachen, gehen Behandlungen schneller und einfacher, ohne Traumata zu hinterlassen.
  • Wenn Kinder früh aufgeklärt werden, können sie weniger Schmerzen empfinden.
  • Es werden oft weniger Beruhigungs- und Schmerzmittel gebraucht.
  • Die Welt der Medizin wird positiv erlebt. Das Interesse am eigenen Körper und seiner Gesundheit ist für den gesamten späteren Lebensentwurf entscheidend.

Langfristig geht es Kindern gesundheitlich besser, weil sie lernen, Verantwortung für ihre eigene Gesundheit zu übernehmen und dabei ein besseres Körperbewusstsein entwickeln. Das fördert nicht nur ihre physische, sondern auch ihre psychische Gesundheit.

Mit der Audi-App Tara & Pips die Welt der Medizin entdecken

Sara Taubman erzählt uns, wie ihre Liebe zu Geschichten und ihr Hintergrund in Erziehungswissenschaften zur Entwicklung von Tara & Pips führten – mit der Imaginative and prescient, Kindern zu helfen, Vertrauen in sich selbst und in medizinische Behandlungen zu entwickeln. Sara ist Mutter eines 6-jährigen Kindes. Die studierte Erziehungswissenschafterin und Journalistin ist Präsidentin des Vereins Kinderstart und betreibt den Podcast PSYCHOLOGOS.

Sara, was hat dich dazu inspiriert, Tara & Pips zu entwickeln?

Meine Liebe zu Kindern, zur Literatur, Medizin und Psychologie – all das sind wichtige Grundpfeiler für die Entwicklung des medizinischen Empowerment-Projekts Tara & Pips. Und es gab auch einen Schlüsselmoment: Ich werde es nie vergessen, als mir die Kinderärztin bei der Nachgeburts-Kontrolle im Spital sagte: „Wir gehen davon aus, dass ihr Variety einen Herzfehler hat, wir müssen das bei einem Herzspezialisten abklären.“ Mein Sohn hatte Glück und das Loch in der Herzscheidewand konnte zuwachsen. Es gab aber eine lange Zeit der Überwachung und EKGs. Solche Erlebnisse prägen.

Angst vor Arzt, Zahnarzt und Spitalbesuch bei Kindern - Audio-App Tara & Pips hilftAngst vor Arzt, Zahnarzt und Spitalbesuch bei Kindern - Audio-App Tara & Pips hilft
Pips ist mit einem Unsichtbarspray eingesprüht – so können ihn die Erwachsenen nicht sehen.

Was genau ist Tara & Pips und wie hilft es Kindern?

Tara & Pips ist eine Audi-App mit Hörgeschichten, die Kindern hilft, sich auf Arztbesuche oder aufs Spital vorzubereiten. Die App macht die manchmal angsteinflössende Welt der Medizin für Kinder verständlicher und nahbar. Wenn Kinder mit Tara & Pips medizinische Situationen wie Blutabnehmen, Spritzen oder Röntgen erleben, können sie ihre Angst in Neugier und sogar Freude umwandeln. Die App hilft nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern. Oft haben diese falsche Vorstellungen oder sind unsicher, und das kann die Kinder beeinflussen. Deshalb gibt es auch eine eigene Rubrik mit Ratschlägen und Tipps für die Eltern.

Welche Rückmeldungen bekommst du von Eltern?

Die Rückmeldungen sind sehr positiv. Eine Mutter erzählte mir kürzlich, dass ihrer Tochter wegen eines Issues mit dem Tubenkanal immer wieder ins Kispi musste. Es hätte ihr sehr geholfen, Pips im imaginären Werkzeugkasten dabei zu haben. Solche Geschichten sind die schönsten Komplimente für uns. Wir möchten Kindern vermitteln: «Du bist beim Arzt oder im Spital sicher. Hier wird dir geholfen. Du bist stark und du schaffst das!» Wir leben in der Schweiz sehr privilegiert. Gerade auch im Bereich des Gesundheitswesens. Tara & Pips helfen Kindern, sich für die Medizin zu interessieren und sie zu schätzen.

Wie wichtig ist Gesundheitskompetenz für Kinder?

Gesundheitskompetenz ist eine Schlüsselkompetenz fürs Leben. Studien zeigen, dass bis zu 40% der Kinder weltweit Angst vor Arztbesuchen und Behandlungen haben. Diese Ängste können dazu führen, dass Kinder Vermeidungsstrategien entwickeln, was schlussendlich schlecht für die eigene Gesundheit und teuer für das Gesundheitssystem ist. Wenn wir Kindern früh erklären, was beim Arzt passiert, können wir diese Ängste verringern. Das ist toll! Wir möchten, dass Kinder dabei vielleicht sogar eine Faszination für Medizin und Medizinberufe entwickeln. Auch auf den Fachkräftemangel könnte sich das positiv auswirken.

Wie entsteht eine Tara & Pips Geschichte?

Unsere Geschichten entstehen in enger Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal renommierter medizinischer Institutionen. Wir arbeiten mit Partnern wie dem Kinderspital Zürich, dem Zentrum für Zahnmedizin der Uni Zürich und Kinderärzte Schweiz zusammen. Die Produktion in 6, bald 7 Sprachen ist ein aufwändiger Prozess, aber das Resultat sind Geschichten, die medizinisch korrekt sind und Kindern wirklich helfen.

Angst vor Arzt, Zahnarzt und Spitalbesuch bei Kindern - Audio-App Tara & Pips hilftAngst vor Arzt, Zahnarzt und Spitalbesuch bei Kindern - Audio-App Tara & Pips hilft
In ihren Abenteuern mit Pips erfährt Tara ganz genau, wie alles läuft und lernt dabei viel dazu!

Was sind deine Pläne für die Zukunft von Tara & Pips?

Wir erweitern die Audio-App derzeit um den Bereich Psychological Well being. In Zusammenarbeit mit der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich entwickeln wir Traumreisen, additionally Meditationen für Kinder, zu Themen wie Selbstwert, Resilienz und emotionale Intelligenz oder ADHS. Unser Ziel ist es, Kindern zu helfen, sich selbst und ihre Gefühle besser zu verstehen und auszudrücken. Sie üben sich spielerisch in Selbstkompetenz und nehmen durch vermehrte Achtsamkeit viel für ihren Alltag und ihre Entwicklung mit.

Warum sollten Eltern die Tara & Pips App herunterladen?

Tara & Pips helfen Kindern, stärker zu werden – beim Arzt und im Alltag. Zu den Geschichten gibt es Spiel- und Bastelideen, die Kindern helfen, das Gelernte besser zu verstehen. Für Eltern gibt es eine Rubrik mit additional Informationen. Neben den Arztgeschichten erleben Kinder Tara & Pips auch in normalen, spannenden, lustigen und manchmal traurigen Alltagssituationen. Das hilft Kindern, Tara & Pips als Vorbilder zu sehen. So können sie beim nächsten Arzt-, Zahnarzt- oder Spitalbesuch ganz ruhig bleiben.

Herzlichen Dank, liebe Sara für das spannende Gespräch rund um die Gesundheitskompetenz von Kindern. Wir hoffen, dass viele Eltern die Audi-App Tara & Pips einsetzen werden, um ihre Kinder zu stärken, damit sie intestine informiert sowie selbstbewusst und aktiv an ihrer physischen und psychischen Gesundheit mitwirken können.


Empowerment-Geschichten für Kinder – zum Hören und Vorlesen und mit vielen Spielideen!

Ladet jetzt die Audio-App Tara & Pips herunter (iOS und Android) und taucht zusammen mit euren Kindern in die Welt von Tara & Pips ein!

Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt ihn auf Pinterest pinnen und zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

Viele Kinder haben Angst vor Arzt-, Zahnarzt- und Spitalbesuchen. Ungefähr jedes zweite Kind fürchtet sich vor Behandlungen, beim Zahnarzt sogar noch mehr. Die Audio-App Tara & Pips vom Verein Kinderstark hilft Kindern zwischen vier und neun Jahren, diese Angst abzubauen. Mit Geschichten und Spielideen bereitet sie die Kinder auf Arztbesuche vor. Neu entstehen auch Traumreisen, die die Kinder mental stärken. Vereinspräsidentin Sara Taubman erklärt, wie die Audio-App Kindern hilft, die Medizin besser zu verstehen und warum es so wichtig ist, dass Kinder sich mit ihrer Gesundheit auskennen, um Vertrauen in sich selbst und in Behandlungen zu entwickeln.Viele Kinder haben Angst vor Arzt-, Zahnarzt- und Spitalbesuchen. Ungefähr jedes zweite Kind fürchtet sich vor Behandlungen, beim Zahnarzt sogar noch mehr. Die Audio-App Tara & Pips vom Verein Kinderstark hilft Kindern zwischen vier und neun Jahren, diese Angst abzubauen. Mit Geschichten und Spielideen bereitet sie die Kinder auf Arztbesuche vor. Neu entstehen auch Traumreisen, die die Kinder mental stärken. Vereinspräsidentin Sara Taubman erklärt, wie die Audio-App Kindern hilft, die Medizin besser zu verstehen und warum es so wichtig ist, dass Kinder sich mit ihrer Gesundheit auskennen, um Vertrauen in sich selbst und in Behandlungen zu entwickeln.



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Stay Connected

0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren
- Advertisement -spot_img

Latest Articles